JedesLeben steht für die Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur.
Privater Blog und eine kompakte Argumentationshilfe zu Themen wie Tierschutz, Veganismus, Klimaschutz, Gleichberechtigung, Antifaschismus, Frauen- und Queer-Rechten sowie Inklusion.
Achtung bei „süßen“ Tier- oder Rettungsvideos!
Nicht alles, was auf den ersten Blick rührend oder herzerwärmend wirkt, ist auch wirklich harmlos – oder echt. Besonders in sozialen Netzwerken kursieren immer mehr gestellte Tier-Rettungsvideos oder übertriebene Szenen mit „süßen Tieren“. Was du wissen solltest:...
Studie 2025: Fische fĂĽhlen bis zu 25 Minuten Schmerz
Stell dir vor, dir wird für mehrere Minuten die Luft abgedreht. Panik. Atemnot. Der Körper schlägt Alarm. Genau das passiert Fischen, wenn wir sie aus dem Wasser heben. Und ja: Die Evidenz ist inzwischen deutlich – Fische erleben Schmerz und Leid, nicht nur „Reflexe“....
Inklusion in Deutschland? Wie Ausgrenzung zum System gehört
Inklusion als Feigenblatt Deutschland präsentiert sich gerne als Vorreiter der Inklusion. Politiker betonen regelmäßig, dass hier alle Menschen die gleichen Chancen hätten – egal, ob mit oder ohne Behinderung. Die Fakten zeigen das Gegenteil: Ausgrenzung wird in...
„Weiß, deutsch, hetero“: Rechte Angriffe auf CSDs | ZDF frontal
Feindbild Regenbogen: Was in Deutschland 2025 wirklich passiert In Deutschland werden CSDs (Christopher Street Days) und queere Menschen immer häufiger Zielscheibe rechter Angriffe. Was früher als schrille Randerscheinung abgetan wurde, ist längst ein Spiegelbild des...
231,9 Millionen Tiere sterben täglich
Jeden Tag werden weltweit rund 231,9 Millionen Tiere getötet, um Fleisch zu produzieren. Dazu kommen Millionen Tiere, die für Milch und Eier ausgebeutet werden und am Ende ebenfalls im Schlachthof landen. Weltweite Zahlen pro Tag: Hühner: 202.000.000 | Fische:...
Schafwolle: Woher sie wirklich kommt – und was dafür mit den Tieren passiert
 "Deutsche Wolle? Ein Tropfen auf den heißen Stein“ Nur ein winziger Teil der Wolle, die in Deutschland verarbeitet wird, stammt aus deutscher Schafhaltung. Deutsche Schafe werden hauptsächlich für Landschaftspflege, Fleisch oder Milch gehalten. Wolle ist ein...
Sticker: Tierschutz/Vegan/Antifaschismus
In Deutschland keine Ausnahme – Tierschutzverletzungen auch bei Bio
Dem Verbraucher wird oft Tierwohl suggeriert: Labels, Markenversprechen, Darstellung von Bio, Weidehaltung oder Tierwohl-Initiativen. Doch angesichts der Masse der Tierproduktion ist das schlicht nicht möglich. Die Realität in vielen Betrieben zeigt intensive...
Was glauben Kinder, woher ihr Fleisch und ihre Milch kommen?
Viele Erwachsene nehmen an, dass Kinder heutzutage genau wissen, dass Fleisch von Tieren stammt und Milch von Kühen. Studien zeigen jedoch: Dieses Wissen ist bei vielen Kindern – vor allem in jungen Jahren – lückenhaft. Beispiele & Zitate aus Kinderinterviews Hier...
Alle 15–30 Jahre findet eine Kontrolle durch das Veterinäramt statt
📋 Gesetzliche Pflicht & Realität Nach EU- und deutschem Recht sind die Länder bzw. Landkreise für die Überwachung der Tierhaltungen zuständig (§ 16a Tierschutzgesetz). In Deutschland gibt es etwa ca. 160.000 Nutztierhaltungen (Stand ca. 2023) — davon mehrere...










