JedesLeben steht für die Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur.
Privater Blog und eine kompakte Argumentationshilfe zu Themen wie Tierschutz, Veganismus, Klimaschutz, Gleichberechtigung, Antifaschismus, Frauen- und Queer-Rechten sowie Inklusion.
Die Tierindustrie täuscht die Verbraucher
Wie die Lebensmittel- und Tierindustrie uns seit Jahren das Bild vom „glücklichen Nutzvieh“ vorgaukelt Wenn wir im Supermarkt Milch, Fleisch oder Eier kaufen, lächeln uns oft friedliche Kühe von grünen Weiden entgegen. Verpackungen zeigen Hühner, die in der Sonne...
Vorurteile die sich Veganer anhören dürfen
💬 „Bist Du immer noch vegan?“ ✅ Ja – weil es eine bewusste Entscheidung aus ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen ist, keine vorübergehende Phase. Für viele ist vegan leben eine dauerhafte Wertentscheidung, keine Modeerscheinung. 💬 „Aber Fisch geht...
Tierschutz | Vegan | Demokratie | Klimaschutz | Faktencheck
Petitionen | Tierschutz | Vegan | Demokratie | Klimaschutz | FaktencheckPetitionen: Umwelt, Menschenrechte, Demokratie Campact Petitionen zu Umwelt, Menschenrecht, Demokratie WebsiteGerman Zero Für mehr Klimapolitik in den Medien! WebsiteTierschutz ANINOVA...
Wie erkennt man Fake-News
PLURV: Ein Poster, das aufklärt, wo andere verwirren wollen Immer wieder sieht man, wie bei Themen wie Klimawandel oder Corona gezielt Zweifel gesät werden. Die Methoden dahinter sind immer dieselben – und genau das zeigt das PLURV-Poster auf den Punkt: die fünf...
Demokratie nicht den „Lautesten“ ĂĽberlassen
In Deutschland hat man offenbar verlernt, für Demokratie und Menschenrechte laut und sichtbar einzustehen. Viele Menschen vertrauen darauf, dass „es schon gut gehen wird“, dass die Institutionen stark genug sind und die Vernunft am Ende siegt. Dieses Vertrauen in die...
Vorurteile gegenĂĽber FlĂĽchtlingen
„Die haben ja alle ein Handy, so arm können die nicht sein.“ ➡️ Ein Smartphone ist heute kein Luxus, sondern oft überlebenswichtig: für Kontakt mit Familie, Orientierung, Behörden, Übersetzungen. Viele Geflüchtete haben ihre wenigen Ersparnisse in ein Handy gesteckt,...
Was Mädchen bereits als Kind lernen und Jungs nicht
Leider lernen Mädchen schon als Kind mit dem "toxischen Männlichkeitsbild" umzugehen: Dass sie sich vor Männern fürchten müssen. Auf ihre Kleidung zu achten, um „nicht falsch verstanden“ zu werden. Immer jemandem sagen, wo sie sind, mit wem, und wann sie zurückkommen....
Wo Frauen in Deutschland heute noch benachteiligt sind
Deutschland zählt zu den Ländern mit hohem Gleichstellungsniveau: Frauen können wählen, studieren, arbeiten, Karriere machen, Eigentum besitzen. Doch auch hier bestehen nach wie vor strukturelle Benachteiligungen, die in Alltag, Beruf, Politik, Gesundheit, Sicherheit...
Schreckliche Fakten ĂĽber die Schweinezucht
Enge und Dunkelheit Die meisten Schweine in der industriellen Landwirtschaft leben ihr Leben in Mastanlagen, eingesperrt in engen, dunklen Ställen ohne Auslauf.Sie können sich kaum bewegen, stehen oft auf Spaltenböden, durch die Kot und Urin in Güllegruben abfließen....
Zoos sind wichtig?
Zoos retten Arten – Das klingt zwar schön, aber das stimmt nicht. Die meisten Tiere in Zoos dienen nicht der Auswilderung. Sie werden die Freiheit niemals sehen. Artenschutz bedeutet nicht, Tiere ihr Leben lang hinter Glas zu halten. Artenschutz findet in Lebensräumen...













