JedesLeben steht für die Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur.
Privater Blog und eine kompakte Argumentationshilfe zu Themen wie Tierschutz, Veganismus, Klimaschutz, Gleichberechtigung, Antifaschismus, Frauen- und Queer-Rechten sowie Inklusion.
Butter ist klimaschädlich: Bio-Extensivhaltung vs. Massenhaltung
Zugegeben, die Bildüberschrift ist ein wenig zugespitzt. Aber man muss doch dabei bedenken: Im Jahr 2020 wurden in Deutschland von 17.300 Betrieben angegeben, dass sie mit Anbindehaltung wirtschaften – das entspricht 35 % aller Milchviehbetriebe. Dies betrifft auch...
3,8 Milliarden Liter Wasser zum Tiere töten
Während wir Gärten nicht mehr gießen dürfen, pumpen Schlachthöfe Milliarden Liter Grundwasser – oft unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Recherche von CORRECTIV und FragDenStaat offenbart einen massiven Missstand im Umgang mit unserem wichtigsten Lebensmittel:...
Greenwashing im Maßanzug: Wie Deutschlands reichste Familien den Klimaschutz sabotieren
„Greenwashing im Maßanzug: Wie Deutschlands reichste Familien den Klimaschutz sabotieren – und sich dabei als 'Retter des Mittelstands' inszenieren.“ Hinter der „Stiftung Familienunternehmen“ verbirgt sich laut Greenpeace ein elitäres Netzwerk aus 258 Großkonzernen...
Wie viele Tiere sterben jährlich an Tierversuchen?
Einleitung — Zahl, die wachrüttelt Weltweit fallen Tierversuchen jährlich mindestens in die zweistelligen Millionen — je nach Zählweise und Quelle werden Schätzungen von rund 80–192 Millionen Tieren genannt. In Deutschland allein lagen 2023 die Zahlen bei 1,46...
Jagd im Wald: Naturschutz oder legalisierter Tiermord?
Wenn aus Naturschutz ein Geschäft mit dem Tod wird Die Jagd gilt vielen noch immer als traditionsreiches Handwerk, als unverzichtbares Mittel zur Regulierung der Wildtierbestände und als aktiver Beitrag zum Naturschutz. Jäger inszenieren sich gerne als Hüter des...
Das grausame Gesicht der Schweinemast – ein offizieller Blick hinter die Stalltüren
In diesem Video besucht der Meeresbiologe und Umweltaktivist Robert Marc Lehmann gemeinsam mit der Tierschützerin Samara Eckardt einen Schweinemast- und Ferkelproduktionsbetrieb in Norddeutschland. Es handelt sich nicht um eine heimliche Aufnahme, sondern um einen...
Stadttauben: „Ratten der Lüfte“ – Intelligent und Sanftmütig
Sie gurren auf Marktplätzen, sitzen auf Brückengeländern oder flattern durch enge Gassen: Stadttauben sind allgegenwärtig. Für viele gelten sie als „Ratten der Lüfte“, für andere sind sie faszinierende Begleiter. Ein genauerer Blick zeigt: Diese Tiere sind weit mehr...
Eingesperrt im Kastenstand: Schweinemast in Deutschland
Weibliche Schweine verbringen in konventionellen Schweinemast-Haltungssystemen fast die Hälfte ihres Lebens in Metallkäfigen. Diese Käfige – sogenannte Kastenstände – sind kaum größer als das Tier selbst. Platz zum Umdrehen oder normales Hinlegen? Fehlanzeige. Wenn...
Mythos Soja: Macht Tofu wirklich Krebs?
Seit Jahren hält sich hartnäckig das Gerücht, Soja könne Krebs fördern. Doch aktuelle Studien zeichnen ein ganz anderes Bild. Warum hält sich diese Falschinformation – und was steckt wirklich dahinter? Woher das Gerücht kommt In den 1990er-Jahren machten Tierstudien...
Eisbären: Artenschutz in Zoo?
Der große blaue Kreis zeigt den Lebensraum eines Eisbären in freier Wildbahn (ca. 80.000 km²), während der kleine rote Kreis die Fläche eines Zoo-Geheges mit 1.900 m² darstellt. Noch nie wurde ein Eisbär erfolgreich aus europäischen Zoos ausgewildert! Zoos retten...













