Der große blaue Kreis zeigt den Lebensraum eines Eisbären in freier Wildbahn (ca. 80.000 km²), während der kleine rote Kreis die Fläche eines Zoo-Geheges mit 1.900 m² darstellt.
Noch nie wurde ein Eisbär erfolgreich aus europäischen Zoos ausgewildert!
Zoos retten Arten – Das klingt zwar schön, aber das stimmt in den allermeisten Fällen nicht.
• Die meisten Tiere in Zoos dienen nicht der Auswilderung. Sie werden die Freiheit niemals sehen.
• Artenschutz bedeutet nicht, Tiere ihr Leben lang hinter Glas zu halten.
• Artenschutz findet in Lebensräumen statt, nicht in Käfigen.
Und Forschung, echte Wissenschaft, schützt Arten da draußen und nicht hinter Gittern.
• Aber die Kinder lernen doch was im Zoo. Ja, dass man Tiere für unsere Unterhaltung einsperrt.
• Wer wirklich etwas über Tiere lernen will, muss verstehen, wie sie in Freiheit leben, nicht in einem Betonkäfig.
• Zoos können uns nicht das reale Leben der Tiere in der Natur zeigen.
• Was sie uns zeigen, ist eine reine Illusion.
• Zoos machen aber doch so Spaß. Mag sein, aber Spaß rechtfertigt keine Gewalt.
• Viele gehen, weil sie es noch von früher kennen. Aber Nostalgie ist kein Grund, weiter die falschen Dinge zu tun.














