Erklärung zum Tattoo:
„This planet needs every friend“ – dieser Satz steht für Zusammenhalt. Gemeint sind alle Lebewesen: Tiere und Menschen.
Nur wenn wir aufhören, uns in Gruppen einzuteilen – in nützlich oder wertlos, in „uns“ und „die anderen“ – haben wir eine Chance, diesen Planeten und das Klima zu retten.
FCKNZS steht für eine klare antifaschistische Haltung. Rassismus, Hass und Ausgrenzung haben keinen Platz – nicht in der Gesellschaft, nicht in der Politik, nicht im Miteinander.
Das Symbol mit dem Regenbogen steht für die queere Community. Queere Menschen sind Menschen – Punkt. Sie gehören dazu, wie alle anderen auch.
Der Regenbogen steht gleichzeitig für weltweite Verbundenheit – eine Erde, viele Farben, eine Menschheit.
Erde mit Sonne und Wolken steht für die sehr empfindliche Heimat auf wir zusammen mit Tieren und Pflanzen leben, und die wir schützen müssen.
„JEDES LEBEN“ steht für die Verbundenheit von Mensch, Tier und Natur und drückt aus, dass alle Leben gleich viel wert sind.
„269“ erinnert an eine junge Kuh in Israel, die 2012 von Tierschützer*innen aus der Massentierhaltung gerettet wurde. Ihre Ohrmarke mit der Nummer 269 wurde zum Symbol einer weltweiten Tierrechtsbewegung und Veganismus.
Die Tiere im Motiv zeigen unterschiedliche Gesichtsausdrücke – wütend, traurig, fröhlich.
Sie stehen für die willkürliche Trennung in Haustiere und „Nutztiere“.
Alle Tiere haben ein Recht auf Leben und Würde – nicht nur die, die wir mögen oder süß finden.
Die Ohrmarke am Hund kritisiert, dass Lebewesen oft nur auf Zahlen, Leistung oder wirtschaftlichen Nutzen reduziert werden – ob Tier oder Mensch.
Die Besonderheiten einzelner Tiere – ein abgeschnittenes Horn, Schielen, drei Augen oder drei Ohren – stehen für Vielfalt.
Sie symbolisieren Inklusion und Gleichberechtigung: Jeder Mensch/Tier ist einzigartig. Jeder Lebewesen ist gleich viel wert – unabhängig von Behinderung, Herkunft oder Aussehen.
Der QR-Code führt zur Website www.jedesleben.de.














