Anhören 🔊
Jeden Tag werden weltweit rund 231,9 Millionen Tiere getötet, um Fleisch zu produzieren. Dazu kommen Millionen Tiere, die für Milch und Eier ausgebeutet werden und am Ende ebenfalls im Schlachthof landen.
Weltweite Zahlen pro Tag:
Hühner: 202.000.000 | Fische: 100.000.000 | Schweine: 3.900.000 | Schafe: 1.700.000 | Ziegen: 1.400.000 | Rinder: 900.000 | Enten: 12.000.000
161.000 Tiere sterben weltweit pro Minute.
In Deutschland 2 Millionen Tiere pro Tag.
Haltungsformen – schöner Schein, harte Realität
Label wie „Freilandhaltung“, „Bio“ oder „Tierwohl“ täuschen viele Verbraucher.
In der Realität sehen Tierschützer in allen Haltungsformen immer wieder dieselben Bilder:
-
Verletzte Tiere, oft unbehandelt.
-
Tiere, die auf engem Raum im eigenen Urin und Kot stehen, teils mehrere Zentimeter tief.
-
Schweine, die sich in ihrem eigenen Urin suhlen, weil es ihre einzige Möglichkeit ist, kurz ein Gefühl von einer Schlammpfütze zu haben.
Selbst bei großen und renommierten Marken wie Wiesenhof oder Bioland wurden bei Kontrollen schwere Verstöße dokumentiert.
Kaum Kontrollen – viele Verstöße
Die Überwachung der Tierhaltung liegt beim Veterinäramt. Doch die Zahl der Kontrollen ist gering, und viele Verstöße werden nie entdeckt oder geahndet.
Videoaufnahmen aus Ställen zeigen regelmäßig Zustände, die trotz aller Siegel gegen geltende Tierschutzgesetze verstoßen.
Unser Konsum entscheidet
Fleisch, Milch und Eier bedeuten Leid und Tod für Milliarden Tiere weltweit.
Jede Mahlzeit, die ohne Tierprodukte auskommt, bedeutet weniger Leid und weniger Tiere, die unter diesen Bedingungen leben müssen.
Fazit
Industrielle Tierhaltung – ob für Fleisch oder Milch – bedeutet:
-
kurzes, leidvolles Leben mit Schmerzen, Wunden und wenig Bewegung in engen Ställen
-
körperliche Schmerzen und chronische Verletzungen
-
Stress beim Transport
-
Tod im Schlachthof
Was für uns ein Produkt ist, ist für Tiere Leid und der Verlust ihres Lebens.
Quellen:
-
FAO (Food and Agriculture Organization der UN) – „Livestock Primary“
https://www.fao.org/faostat/en/#data/QL -
Our World in Data – Meat and Dairy Production
https://ourworldindata.org/meat-production -
Albert Schweitzer Stiftung – Tierhaltung, Milchindustrie und Kontrollen
https://albert-schweitzer-stiftung.de/themen -
Animal Equality – Dairy Industry
https://animalequality.org/issues/dairy/ -
ProVeg – Fakten zum Thema Tiere und Ernährung
https://proveg.com/de/vegan-leben/fakten-zum-thema-tiere/ -
EFSA – Welfare of animals at the time of killing
https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/4587 -
ARD Panorama: Verstöße gegen Tierschutzgesetze bei Wiesenhof und Bioland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Massentierhaltung-Tierschutzverstosse-bei-Wiesenhof-und-Bioland,tierschutz398.html
Quellen:
➡️ Weltweit
– https://sentientmedia.org/how-many-animals-are-killed-for-food-every-day
– https://ourworldindata.org/how-many-animals-get-slaughtered-every-day
– https://plantbasednews.org/animals/how-many-animals-are-killed-for-food-everyday
– https://ourworldindata.org/data-insights/billions-of-chickens-ducks-and-pigs-are-slaughtered-for-meat-every-year
– https://www.destatis.de/EN/Themes/Economic-Sectors-Enterprises/Agriculture-Forestry-Fisheries/Animals-Animal-Production/Tables/3-commercial-slaughtering-year.html
➡️ Deutschland
– https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/massentierhaltung
– https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/02/PD23_051_413.html














